Sozialmanagement Studium an der Hochschule Emden/ Leer

Sozialmanagement Studium an der Hochschule Emden/ Leer

Infos zum Anbieter:

Die Hochschule Emden/ Leer wurde erstmalig als Fachhochschule Ostfriesland gegründet. Im Jahr 2000 wurde die Fachhochschule Ostfriesland mit den Fachhochschulen Ostfriesland und Wilhelmshaven fusioniert. 2009 fand die Defusionierung statt und die Hochschule Emden/ Leer wurde neu gegründet. An der Hochschule Emden/ Leer wird an zwei Standorten gelehrt. Der Studienort Emden ist mit 90.000 Quadratmetern der größere Studienort. Der Campus in Leer ist nur 6450 Quadratmeter groß. An beiden Studienorten gibt es zusammen vier Fachbereiche.

Die Fachbereiche Soziale Arbeit und Gesundheit, Technik, Wirtschaft und Seefahrt bieten insgesamt 22 Bachelorstudiengänge und 8 Masterstudiengänge an. Einige der Studiengänge können auch in Teilzeit belegt werden. Zudem gibt es Onlinestudiengänge und drei Studiengänge in Kooperation mit der Universität Oldenburg.

An der Hochschule Emden/ Leer sind über 4500 Studierende immatrikuliert. Der Frauenanteil liegt bei rund 41 Prozent. Die meisten Absolventen stammen aus den Fachbereichen Technik und Soziale Arbeit und Gesundheit. Die Hochschule Emden/ Leer beschäftigt 400 Menschen, darunter mehr als 100 Professoren und Professorinnen.

Studiengänge:
– Inklusive Frühpädagogik – Bachelor of Arts
– Soziale Arbeit – Bachelor of Arts
– Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext sozialer Kohäsion (Vollzeit / Teilzeit) – Master of Arts
– Sozial- und Gesundheitsmanagement – Bachelor of Arts

Für dich empfohlen